 
    | Schnee im September - in diesen Mengen und auf unserer Höhe - wann hat es dies je gegeben? Die Wetterämter melden den frühesten Schneefall der Nachkriegszeit und manche Wetterämter gar seit Beginn ihrer Aufzeichnungen. Ohne Frage war es auch an der Balinger Wetterstation der früheste Wintereinbruch seit 1979. Bisher nahm dort der 6. Oktober 1982 für sich in Anspruch, den ersten Schnee gebracht zu haben. 
              Doch auch bei einem weiteren Wetterelement ruft sich der
              September 2002 in Erinnerung. Er ist der nässeste mindestens
              seit 1979 und übertrumpft auch noch seine regenreichen
              Vormonate Juli und August. 179,4 Liter pro Quadratmeter hat es im
              diesjährigen September geregnet, das sind 262 Prozent seiner
              üblichen Niederschlagssumme von 68,4 Litern. Normalerweise
              fallen bei uns vom Januar bis einschließlich September 683
              Liter Niederschlag - heuer sind es schon 875 Liter und das ist
              fast die durchschnittliche Jahressumme von 885 Litern. Das
              Jahressoll wäre also jetzt schon erfüllt. 
              Der diesjährige September begann mäßig warm und
              meist mit bedecktem Himmel. Im Rahmen eines Gewitters ging am
              Donnerstag, 5. September ein kräftiger Schauer nieder, der
              an der Messstation 22,3 Liter erbrachte. Die Tage danach wurden
              zunehmend sonniger und auch wärmer, so dass am Sonntag, 8.
              September mit 24,7 Grad der wärmste Septembertag registriert
              werden konnte. Besonders sonnig doch nur mäßig warm
              waren der 13. und 14. des Monats. Doch bei Nacht kühlte die
              Luft auf Werte nahe der Frostgrenze ab und stellenweise bedeckte
              leichter Reif die Flur. 
              Noch ein paar weitere Zahlen für die Statistik: Die
              Monatsdurchschnittstemperatur des Septembers 2002 betrug nur 11,6
              Grad. Vergangenes Jahr lag sie gar bei nur plus 10,8 Grad. Im
              Durchschnitt seit 1979 bis 2001 war es jedoch bei uns im
              September plus 13,2 Grad warm/kalt. Ein Frosttag wurde
              registriert und am Boden sank die Temperatur zweimal unter Null.
              Sommertage (25 und mehr Grad) gab es keine mehr. Regentage, mit
              einem oder mehr als einem Liter pro Quadratmeter wurden 13
              gezählt, und in der Summe kamen 179,4 Liter zusammen. Im
              Jahr 2001 waren es im September 112,2 Liter, und im Durchschnitt
              seit 1979 - 2001 sind es nur 68,4 Liter. Alle angeführten Werte wurden in Balingen-Heselwangen, 573 Meter über dem Meer registriert. Karl-Heinz Jetter |